Datenschutz
🛡️ Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie Ihre personenbezogenen Daten erfasst, verwendet und weitergegeben werden, wenn Sie einhorn.de (die „Website“) besuchen oder dort einen Kauf tätigen.
1. Erfassung personenbezogener Daten
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um die Funktionen der Website zu gewährleisten und unsere Dienstleistungen zu optimieren.
1.1 Automatisch erfasste Informationen („Geräteinformationen“)
Wenn Sie die Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät, Ihren Webbrowser, Ihre IP-Adresse, Ihre Zeitzone und einige der auf Ihrem Gerät installierten Cookies. Während Sie auf der Website surfen, erfassen wir zusätzlich Informationen über die von Ihnen angesehenen einzelnen Webseiten oder Produkte, welche Websites oder Suchbegriffe Sie auf die Website verwiesen haben und Informationen darüber, wie Sie mit der Website interagieren.
Wir erfassen Geräteinformationen unter Verwendung folgender Technologien:
-
Cookies: Datendateien, die auf Ihrem Gerät oder Computer platziert werden und oft eine anonyme eindeutige Kennung enthalten. Weitere Informationen zu Cookies und wie Sie diese deaktivieren können, finden Sie z. B. unter http://www.allaboutcookies.org.
-
Log-Dateien: Protokollieren Aktionen auf der Website und erfassen Daten wie Ihre IP-Adresse, den Browsertyp, den Internetdienstanbieter, Verweis-/Ausstiegsseiten sowie Datums-/Zeitstempel.
-
Web Beacons, Tags und Pixel: Elektronische Dateien, die verwendet werden, um Informationen darüber aufzuzeichnen, wie Sie auf der Website surfen, insbesondere für Marketing- und Retargeting-Zwecke.
1.2 Von Ihnen bereitgestellte Informationen („Bestellinformationen“)
Wenn Sie einen Kauf über die Website tätigen oder versuchen, einen Kauf zu tätigen, erfassen wir bestimmte Informationen von Ihnen, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Rechnungs- und Lieferadresse, Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummern), Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Telefonnummer.
In dieser Datenschutzerklärung beziehen sich „personenbezogene Daten“ sowohl auf Geräteinformationen als auch auf Bestellinformationen.
2. Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir verwenden die erfassten Bestellinformationen in erster Linie zur Abwicklung von Bestellungen (einschließlich der Verarbeitung Ihrer Zahlungsinformationen, der Organisation des Versands und der Bereitstellung von Rechnungen und/oder Auftragsbestätigungen). (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung).
Darüber hinaus verwenden wir diese Bestellinformationen für folgende Zwecke:
-
Kommunikation mit Ihnen;
-
Überprüfung unserer Bestellungen auf potenzielles Risiko oder Betrug;
-
Zur Bereitstellung von Informationen oder Werbung im Zusammenhang mit unseren Produkten oder Dienstleistungen, sofern dies mit den von Ihnen geteilten Präferenzen übereinstimmt (z. B. Newsletter). (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigtes Interesse).
Wir verwenden die erfassten Geräteinformationen, um:
-
Zur Prüfung auf potenzielles Risiko und Betrug (insbesondere Ihre IP-Adresse);
-
Zur allgemeinen Verbesserung und Optimierung unserer Website (z. B. durch Erstellung von Analysen darüber, wie unsere Kunden die Website durchsuchen und mit ihr interagieren);
-
Zur Bewertung des Erfolgs unserer Marketing- und Werbekampagnen (einschließlich zielgerichteter Werbung/Retargeting). (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung).
3. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten (Drittanbieter-Tools)
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter, um uns bei der Nutzung Ihrer Daten, wie oben beschrieben, zu unterstützen. Die Weitergabe erfolgt nur auf Basis einer entsprechenden Rechtsgrundlage (z. B. Ihrer Einwilligung oder eines Auftragsverarbeitungsvertrages).
-
Shopify: Wir nutzen Shopify für unseren Online-Shop. Informationen zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch Shopify finden Sie hier: https://www.shopify.de/legal/datenschutz.
-
Google Analytics / Google Ads: Wir verwenden Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen, und Google Ads für Werbemaßnahmen. Weitere Informationen dazu, wie Google Ihre personenbezogenen Daten verwendet, finden Sie hier: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.
-
Meta (Facebook, Instagram): Wir verwenden Meta-Pixel und Custom Audiences für zielgerichtete Werbung und zur Messung des Kampagnenerfolgs.
-
TikTok: Wir verwenden den TikTok-Pixel zur Analyse und für zielgerichtete Werbemaßnahmen.
-
Mailchimp: Wir verwenden Mailchimp (Anbieter: The Rocket Science Group LLC, USA) für den Versand unseres E-Mail-Newsletters.
-
Rechtliche Verpflichtung: Schließlich können wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, auf eine Vorladung, einen Durchsuchungsbefehl oder eine andere rechtmäßige Anforderung nach Informationen zu reagieren oder unsere Rechte anderweitig zu schützen.
4. Verhaltensbasierte Werbung und Opt-out-Möglichkeiten
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen zielgerichtete Werbung oder Marketingmitteilungen zukommen zu lassen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten.
Wichtiger Hinweis zum TTDSG/DSGVO: Die Verwendung von Cookies, Pixeln und vergleichbaren Technologien für Analysen und Marketing (z.B. Google Analytics, Meta-Pixel, TikTok-Pixel) erfolgt nur, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung über unser Consent Management Tool erteilt haben. Die Verarbeitung der Daten für diese Zwecke basiert auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Weitere Informationen zur Funktionsweise von zielgerichteter Werbung finden Sie auf der Informationsseite der Network Advertising Initiative („NAI“): http://www.networkadvertising.org/understanding-online-advertising/how-does-it-work.
Sie können zielgerichtete Werbung über die folgenden Links ablehnen (Opt-out):
Sie können einige dieser Dienste auch über das Opt-out-Portal der Digital Advertising Alliance ablehnen: http://optout.aboutads.info/.
5. Ihre Rechte als betroffene Person (EWR-Bürger)
Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ansässig sind, haben Sie das Recht auf Auskunft über die personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, sowie das Recht auf Berichtigung, Aktualisierung oder Löschung dieser Daten.
Datenübermittlung in Drittländer: Wir weisen darauf hin, dass Ihre Daten in Drittländer außerhalb Europas, insbesondere in die USA und nach Kanada, übermittelt werden. Die Übermittlung erfolgt in der Regel auf Grundlage von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission und ggf. zusätzlicher Schutzmaßnahmen.
6. Datenspeicherung
Wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben, speichern wir Ihre Bestellinformationen in unseren Unterlagen, es sei denn, Sie fordern die Löschung dieser Informationen bei uns an.
7. Änderungen
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen Rechnung zu tragen.
8. Minderjährige
Die Website ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
9. Kontakt
Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken, bei Fragen oder wenn Sie eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter bestellungen@einhorn.de oder per Post unter Verwendung der unten angegebenen Details:
Einhorn by Asoni SA
Einhornstrasse 10, 72138 Kirchentellinsfurt, Deutschland
Möchten Sie, dass ich Ihnen zusätzlich die genauen Rechtsgrundlagen (z.B. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für das berechtigte Interesse) für die einzelnen Verarbeitungszwecke der oben genannten Tools (Google, Meta, TikTok etc.) nenne?


